Ausbildung für die Aufgabengebiete:
- Grundtaktik
- Führung
- Taktik und Technik der Menschenrettung
- Taktik und Technik der Brandbekämpfung
- Hoch- und Tiefbauunfälle
- Bautechnische Hilfeleistung
Anmeldeformular zur Nutzung von allen Übungseinrichtungen
Dateiformat: doc
Richtlinien für die Nutzung des Übungshauses 1 - Dokument ist nicht barrierefrei
Dateiformat: pdf




Übungshaus 2 (Brandsimulationsanlage)
Ausbildung für die Aufgabengebiete:
- "Heiße Ausbildung" im Rahmen der Truppführerausbildung der Landkreise/kreisfreien Städte
und der Grundlehrgänge der Berufsfeuerwehren
- Grundtaktik im Brandeinsatz
- Taktik und Technik der Menschenrettung
- Taktik und Technik der Brandbekämpfung
Richtlinien für die Nutzung der Brandsimulationsanlage - Dokument ist nicht barrierefrei
Dateiformat: pdf
Nutzung der Brandsimulationsanlage- Dokument ist nicht barrierefrei
Dateiformat: pdf




Übungsfläche 3
Ausbildung für die Aufgabengebiete:
- Taktik und Technik
- Gefahrstoffunfälle
- Straßenverkehrsunfälle
- Eisenbahnunfälle
- Hoch- und Tiefbauunfälle
- Wassergefahren
- Löschwasserförderung
- Kletterfelsen für die Höhenrettung




Feststoffbrandcontainer
- Brand- und Löschlehre
- Einsatzgrundsätze - Atemschutz
- Belastungsübung unter Einsatzbedingungen
- Einsatzlehre / taktische Verhaltensweisen in Brandräumen
- Suche und Rettung von Personen in Brandobjekten / unterirdischen Anlagen
- löschtaktische Übungen im Feststoffbrandcontainer ( Flash-Over-Container ) unter Realbrandbedingungen
Richtlinie zur Ausbildung im Brandübungscontainer und Nutzungsnachweis, Teilnehmer- und Belehrungsliste
Dateiformat: pdf
PDF-Dokument ist nicht barrierefrei.




Atemschutzübungsanlage (ASÜ)
- Belastungs- und Orientierungstraining unter Atemschutz gemäß FwDV7
- Personen- und Raumabsuche
- Training von Teamarbeit in Zweier- bzw. Dreiertrupps



