
Werte Kameraden und Kameradinnen,

Der Wille zum Helfen ist eine Voraussetzung,
die Ausbildung ein Weg.
Der Mensch – steht bei uns im Mittelpunkt.
Die Qualifikation – ist unser Ziel.
Die Technik – ist das Mittel zum Helfen.
Wir sind der Partner für die ehrenamtlichen und hauptamtlichen
Angehörigen der Feuerwehren in der Aus- und Fortbildung im Brandschutz,
der Allgemeinen Hilfe und im Katastrophenschutz.
Lehrgangsarten
Ausbildung und Weiterqualifikation von Führungs- und Leitungskräften, Führungsunterstützungspersonal sowie Ausbildern für die Freiwilligen Feuerwehren.
Ausbildung von Maschinisten für Feuerwehrfahrzeuge.
Weiterqualifikation von Gerätewarten sowie Spezialkräften für die CBRN-Gefahrenabwehr und Technische Hilfeleistung.
Fort- und Weiterbildung von Ausbildern, Gerätewarten sowie Führungs- und Einsatzkräften für besondere Einsatzlagen und Einsatzaufgaben.
Laufbahnlehrgang für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit Laufbahnprüfung (ThürFwLAPO).
Befähigung zum Führen einer Gruppe, einer Staffel oder eines Trupps als selbständige taktische Einheit sowie Leitung eines Einsatzes mit Einheiten bis zur Stärke einer Gruppe.